Nach seinem erfolgreichen Debut an der UdK Berlin 2018 ging der Workshop „Im Wandel der Stoffe“ 2019 an der Hochschule Düsseldorf in die zweite Runde. Zum Semesterende präsentierten 40 Design-Studierende die Ergebnisse ihrer Experimente mit über 130 verschiedenen Substanzen in einer Ausstellung in der Galerie von neospektiv Düsseldorf.
Workshop
14-teiliger Semesterworkshop am Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf. Der Workshop ist als freies Kreativexperiment angelegt, um sowohl die Teilnehmer als auch die anschließenden Ausstellungsbesucher für physikalische Prozesse und deren Gestaltungspotential zu sensibilisieren.
Ausstellung
Neben der Visualisierung der Ergebnisse in Bild, Film oder Objekt wurden gemeinsam mit den Studierenden und neospektiv Düsseldorf ein Raumkonzept zur Inszenierung der Exponate, ein Corporate Design mit Website, sowie Plakate und weitere Printprodukte entwickelt.




Das Verhalten ephemerer Stoffe bietet in jedem Moment einen neuen ästhetischen Eindruck, der auf identische Weise nicht reproduzierbar ist. Ob Nebel, Wind, Wasser oder Feuer – ein komplexes System verschiedenster Parameter sorgt dafür, dass der Betrachter den nächsten Veränderungsmoment, die nächste Abzweigung nicht voraussehen kann und als zufällig deutet.


Der Wandel unterschiedlichster Substanzen und die Analyse des festen und stabilen Regelwerks, das immer wieder flüchtige und instabile Zustände von Form, Farbe und Struktur hervorruft, wurden mit dem Ziel untersucht, die stetig der Neuordnung unterworfene Gestalt der Stoffe als Ausdrucksform auf multisensorischer Ebene zu nutzen.
www.imwandelderstoffe.de

Emily Schoeme

Cosima Dinort &
Antonia Lübbars
Antonia Lübbars

Charlotte Meisl

Annika Driessen

Jonathan Gnoth

Cathrin Fürbach

Darius Büsch

Rebecca Wieler

Mara Wolf